WIR SIND COACHES, TRAINER, 
  BERATER, MEDIATOREN.
  UND UNTERNEHMER*INNEN.
 
 
  UNSERE PHILOSOPHIE
 
 
  Aber vor allem sind wir Menschen 
  mit ganz individuellen Zielen, 
  Träumen und Bedürfnissen. 
  Wir sehen die Welt durch unsere eigene 
  Brille und folgen unserem inneren 
  Wertesystem.
  Wir glauben, dass man nur dann ein erfolgreiches 
  Unternehmen aufbauen und langfristig mit Freude 
  führen kann, wenn man sich des eigenen Wertesystems 
  bewusst ist und sich dieses konkret in Struktur, Strategie, 
  Kundenbeziehung, Personalführung und Produkten oder 
  Dienstleistungen des eigenen Unternehmens 
  widerspiegelt.
  Wir wollen Sie nicht von unseren Werten überzeugen - 
  weder jetzt noch während einer möglichen 
  Zusammenarbeit. Aber falls Sie so gar nicht mit unseren 
  Werten übereinstimmen, sollten Sie sich besser einen 
  anderen Unterstützer suchen, denn auf der Basis 
  nachfolgend dargestellten Werte arbeiten wir.
 
 
 
  UNSERE WERTE
 
 
 
 
 
 
  VERANTWORTUNG
 
 
  VERTRAUEN
 
 
  Jeder Mensch ist prinzipiell uneingeschränkt für sich 
  selbst verantwortlich. Unternehmer*innen tragen 
  zusätzlich einen Teil Verantwortung für ihre 
  Mitarbeiter*innen, Kund*innen und Zulieferer sowie die 
  lokale Gemeinschaft. Unternehmerisch zu denken 
  bedeutet, die Schuld für die eigene Situation nicht bei 
  anderen zu suchen – ob Markt, Lieferanten, Bank etc. 
  Und wir sehen es als unsere Verantwortung an, unsere 
  Leistungen und unser Portfolio beständig zu verbessern 
  und an Ihre Anforderungen anzupassen, so dass Sie 
  damit Erfolg haben.
 
 
  Wir vertrauen unseren Fähigkeiten. Wir vertrauen 
  Ihnen.  Trauen auch Sie sich, Ihren Weg als 
  Unternehmer*in erfolgreich zu gehen - und uns, damit 
  wir Sie zu noch größerem Erfolg begleiten können. 
  Unsere Zusammenarbeit erfordert eine offene, aber 
  vertrauliche Atmosphäre. Wenn Sie nicht offen über 
  Ihre Situation und Ihre Sorgen und Gedanken sprechen 
  und uns nicht die notwendigen Informationen 
  anvertrauen, können wir nicht erfolgreich sein. 
  Gleichzeitig versichern wir Ihnen, dass Ihre 
  Geschäftsgeheimnisse, Ideen, Daten und Gedanken bei 
  uns sicher sind.
 
 
 
 
  FREIHEIT
 
 
  EFFEKTIVITÄT
 
 
  Wir lieben unsere Freiheit. Wir wollen eigenen Ideen 
  und Konzepten folgen, Dinge selbst entscheiden, Neues 
  ausprobieren und aus Fehlern lernen und wachsen. 
  Vermutlich war Freiheit ein wichtiges Motiv für Sie, 
  Unternehmer*in zu werden. Doch Freiheit kann 
  verloren gehen, versteckt unter Vorschriften, Routine 
  und inneren Denkblockaden. Oder sie wird drückend, 
  mit zu vielen Möglichkeiten und schweren 
  Entscheidungen. Wir helfen Ihnen  aus der Situation als 
  Opfer und Verwalter, zurück zum Macher und 
  Unternehmer. Dafür brauchen wir von Ihnen Freiheit 
  und Offenheit für neue neue Perspektiven und 
  Denkansätze.
 
 
  Wir lieben die 80/20 Regel, denn die perfekte Lösung 
  gibt es nicht. Wir wollen sehr gute Lösungen finden, mit 
  vertretbarem Aufwand und immer mit dem gesteckten 
  Ziel vor Augen. Unternehmer*innen liegt die Kosten-
  Nutzen-Abschätzung im Blut. Wir helfen Ihnen, in allen 
  Bereichen Effektivität vor Effizienz zu stellen und den 
  passenden Weg zur Erreichung Ihrer Geschäftserfolge 
  zu finden. Und da der Effektivitätsgedanke auch in uns 
  verwurzelt ist, bieten wir Ihnen immer die Methode an, 
  die in vergleichbarer Zeit den größten nachhaltigen 
  Nutzen für Sie haben wird. Sei es Coaching, Training 
  oder eine klassische Beratung.
 
 
 
 
 
 
  NACHHALTIGKEIT
 
 
  WACHSTUM
 
 
  Wir wollen einen Fußabdruck hinterlassen, einen 
  dauerhaften positiven Effekt in der Gesellschaft. 
  Lösungen bewähren sich nur dann, wenn sie langfristig 
  mehr Ressourcen freisetzen als aufbrauchen. Zudem 
  sollten alle Beteiligten in Ihrem Umfeld Interesse daran 
  haben, den erarbeiteten Zustand zu erhalten , zu 
  schützen und weiter zu entwickeln. Wir wollen mit 
  Ihnen sicherstellen, dass Sie diejenigen dauerhaften 
  Maßnahmen erkennen und ergreifen, die Ihnen einen 
  nachhaltigen Bestand, Erfolg und Fußabdruck sichern, 
  auch über die Grenzen Ihres Unternehmens hinweg.
 
 
  Wachstum macht zukunftsfähig. Daher streben wir an, 
  unsere Fußabdrücke tiefer und größer werden zu 
  lassen. Wir wollen wachsen, besser werden und immer 
  mehr Unternehmer*innen begeistern. So sieht unser 
  Nachhaltigkeitskonzept für Sie als unsere 
  Kunden*innen aus: Wir wollen Sie in möglichst kurzer 
  Zeit selbstwirksam und erfolgreich machen, damit Sie 
  uns weiterempfehlen. Nicht Sie sollen mit immer der 
  gleichen ungelösten Frage zu uns zurückkommen, 
  sondern wir möchten, dass Sie uns Ihre 
  Unternehmerkollegen*innen ans Herz legen und wir 
  dadurch mehr Kunden gewinnen können.
 
 
 
 
 
  UNSERE VISION
 
 
  Warum ist es uns so wichtig, 
  dass Sie erfolgreich sind?
  Wir sind mit unserem Unternehmen im Nordosten 
  Deutschlands ansässig. Wir leben hier, genauso wie 
  der Großteil unserer Kund*innen, also Sie. 
  Uns treibt die Fürsorge für unsere gemeinsame Heimat 
  an, denn wir wollen sie als attraktiven, brotgebenden 
  und zukunftsbereiten Standort erhalten.
  Wir möchten daher dazu beitragen, dass die 
  folgende Vision Wirklichkeit wird: 
  Verbesserte Lebensbedingungen in den - noch - 
  strukturschwächeren Regionen Deutschlands durch die 
  nachhaltige Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit 
  der hier ansässigen klein- und mittelständischen 
  Unternehmen (KMU).
  Denn:
  Erfolgreiche Unternehmen haben nachhaltig Bestand, 
  bieten hochwertige Dienstleistungen und Produkte vor 
  Ort an und können sich auch überregional oder sogar 
  international im Markt behaupten. 
  Erfolgreiche Unternehmen erwirtschaften Gewinne, 
  beschäftigen mehr Menschen, können höhere Löhne 
  zahlen und ihre Mitarbeiter*innen wertschätzender 
  einsetzen und entwickeln. 
  Erfolgreiche Unternehmen benötigen mehr 
  Zulieferungen und Dienstleistungen aus der Region und 
  fördern so die lokale Wirtschaft.
  Erfolgreiche Unternehmer*innen lassen sich von ihrem 
  Betrieb nicht einnehmen, bleiben im Familien- und 
  Gesellschaftsleben aktiv und haben die zeitlichen und 
  materiellen Ressourcen sowie Fähigkeiten, sich 
  finanziell, organisatorisch, politisch, ehrenamtlich o.ä. 
  zu engagieren und so zur Steigerung der 
  Lebensqualität in ihrer Region beizutragen.